Ingenieur:in für Strukturdynamik von Überschallflugzeugen

Festanstellung, Vollzeit · Bremen

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:
Warum wir?
Die POLARIS Raumflugzeuge GmbH entwickelt innovative Transportsysteme,  die den Zugang zum Weltraum für Nutzlasten und Passagiere neu definieren. Während unser Unternehmen kontinuierlich wächst, suchen wir eine erfahrene und motivierte Person, die als Strukturdynamiker:in an unserem Hauptstandort in Bremen Teil des Teams wird.

Werde Teil unseres dynamischen und schnell wachsenden Start-ups und begleite uns auf unserer spannenden Reise, die Raumfahrt und Hyperschalltechnologien zu revolutionieren. Wir sind ein leidenschaftliches Team, das Grenzen verschiebt, Innovation fördert und wirkungsvolle Lösungen entwickelt, die wirklich etwas bewegen.
Deine Aufgaben
  • Detaillierte Strukturauslegung eines Überschallflugzeugs unter Anwendung von Luftfahrt- und/oder Raumfahrtnormen, einschließlich - aber nicht beschränkt auf – Primärstruktur, innere Architektur, Fahrwerke, Triebwerksaufhängungen und Befestigungen von Subsystemen
  • Strukturanalyse und -optimierung mithilfe von FEM-Methoden oder gleichwertigen analytischen Verfahren
  • Verwaltung des „Master-CAD“ durch Nachverfolgung sämtlicher Strukturänderungen und deren Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Flugzeugs
  • Unterstützung bei System- und Subsystemtests im Rahmen der strukturellen Zertifizierung des Flugzeugs
  • Schnelle technische Entscheidungsfindung unter engen Zeitvorgaben
Dein Profil
  • 3–4 Jahre Berufserfahrung als Strukturingenieur für Flugzeuge/Trägerraketen in renommierten Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • Erfahrung mit CAD-Software (Inventor, CATIA oder PTC Creo) sowie mit FEM-Tools (Ansys Structural, APDL)
  • Interdisziplinäres Wissen in verschiedenen Bereichen des Luft- und Raumfahrtingenieurwesens
  • Gutes Know-How über konventionelle Luft- und Raumfahrtwerkstoffen, einschließlich Verbundwerkstoffen
  • Erfahrung mit Thermalschutzsystemen
  • Erfahrung in der Leitung von Ingenieurteams (3–5 Ingenieur:innen) von Vorteil
  • Berufserfahrung im Start-up-Umfeld ist wünschenswert
  • Proaktives Denken, hohe Motivation, Flexibilität und Teamfähigkeit 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Gestalte mit uns die Zukunft der Raumfahrt und leiste einen positiven Beitrag. Bewirb dich jetzt, indem du uns deinen Lebenslauf sowie ein Anschreiben zusendest, in dem du deine relevanten Erfahrungen und deine Eignung für diese Position darlegst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Über uns
Die POLARIS Raumflugzeuge GmbH entwickelt ein innovatives, wiederverwendbares Raumfahrt- und Hyperschall-Transportsystem, basierend auf mehr als 30 Jahren deutscher und europäischer Raumfahrtforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR.
Why us?
POLARIS Raumflugzeuge GmbH develops innovative transportation systems that redefine access to space for payloads and passengers. As we expand our operations, we are seeking a skilled and driven individual to join us at our headquarters in Bremen as Mechanical Engineer for Supersonic Aircraft (Structures and Mechanisms).

Join our dynamic and fast-growing startup and be part of our exciting journey to revolutionize space transportation and hypersonics. We are a passionate team dedicated to pushing boundaries, fostering innovation, and creating impactful solutions that make a difference.
Your mission
  • Detailed structural designing of a Supersonic airplane using aviation and/or space standards, including but not limited to primary structure, internal architecture, landing gears, engine mounts, and subsystems attachments
  • Structural analysis and optimization using FEM methods or equivalent analytical methods
  • Manage the “master CAD” by keeping track of all structural design changes and their impact on the overall performance of the aircraft
  • Support in system and subsystem tests for structural certification of the airplane
  • Rapid technical decision-making within tight deadlines
Your profile
  • 3-4 years of experience as aircraft/launch vehicle structures engineer in reputed aerospace companies
  • Experience with CAD software (Inventor, CATIA or PTC Creo) and FEM (Ansys Structural, APDL) 
  • Inter-disciplinary knowledge across various aerospace engineering fields
  • Knowledge and application of aviation/aerospace grade materials including composites
  • Experience with Thermal Protection System (TPS)
  • Experience in managing engineering teams of 3-5 engineers is an advantage 
  • Work experience in a start-up environment is beneficial
  • Proactive thinking, high level of motivation, flexibility, and team-working skills
  • Proficiency in both German and English 


Join us in shaping the future of space transportation and making a positive impact. Apply now by sending your CV and a cover letter outlining your relevant experience and why you are the ideal candidate for this role. We look forward to welcoming you to our team!
About us
The German aerospace start-up POLARIS Raumflugzeuge GmbH is developing a revolutionary reusable space launch and hypersonic transport system that operates like an aircraft. 

Based on more than 30 years of German and European spaceplane research, the development of the spaceplane AURORA began at the German Aerospace Center DLR. Aurora combines aircraft and rocket launcher technologies with a unique vehicle design, and offers a game-changing economic viability as well as opening the door for routine low-cost and safe access to space. 

In order to validate the technology and accelerate the spaceplane development, POLARIS has been developing a series of scaled flight demonstrators.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an der POLARIS Raumflugzeuge GmbH. Bitte fülle das folgende Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an career@polaris-raumflugzeuge.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.